

Seit Jahrzehnten sind wir bei Dr. Otto der Anker für Ferienhäuser und die Wohngebäudeversicherung

Das eigene Ferienhaus erworben, am Lieblingsurlaubsort und nun braucht es die passende Wohngebäudeversicherung.
Sie haben das eigene Ferienhaus erworben. Nun können Sie häufiger an Ihrem Lieblingsurlaubsort verweilen. Doch so richtig können Sie sich erst erholen und immer ruhig schlafen, wenn das Traumhaus fachgerecht versichert ist.
Dabei helfen wir Ihnen. Der notwendige Versicherungsschutz beinhaltet:
- Wohngebäudeversicherung: Diese Versicherung ist unerlässlich für Eigentümer von Ferien- und Wochenendhäusern, im In- als auch im Ausland. Sie deckt Schäden ab, die durch Feuer, Sturm, Hagel, Leitungswasser und andere Naturereignisse entstehen können. Besonders bei Ferienhäusern in ländlichen oder abgelegenen Gebieten, die möglicherweise von extremen Wetterbedingungen betroffen sind, bietet die Wohngebäudeversicherung einen wichtigen Schutz. Bei Immobilien im Ausland sollte die Versicherung auch länderspezifische Risiken abdecken, wie etwa Erdbeben in seismisch aktiven Regionen.
- Inhaltsversicherung: Diese Versicherung schützt das Inventar des Ferienhauses, einschließlich Möbel, Elektronik und persönlicher Gegenstände, vor Risiken wie Diebstahl, Vandalismus oder Wasserschäden. Sie entspricht einer Hausratversicherung in Ihrer Erstwohnung. Da Ferienhäuser oft saisonal genutzt werden und längere Zeit unbewohnt bleiben, besteht hier ein erhöhtes Risiko für Einbrüche und Vandalismus. Eine Inhaltsversicherung kann helfen, finanzielle Verluste aus solchen Vorfällen zu minimieren.
- Haftpflichtversicherung: Eine Haftpflichtversicherung ist entscheidend, um Eigentümer vor Ansprüchen Dritter zu schützen, die durch Unfälle oder Verletzungen auf dem Grundstück entstehen können. Dies ist besonders wichtig, wenn das Ferienhaus an Gäste vermietet wird. Die Versicherung deckt medizinische Kosten und rechtliche Gebühren ab, falls jemand auf dem Grundstück verletzt wird.
- Absicherung bei Mietausfall: Für Eigentümer, die ihr Ferienhaus vermieten, ist eine Versicherung gegen Mietausfall sinnvoll. Diese deckt Verluste ab, die durch unvorhergesehene Ereignisse entstehen, welche die Vermietung verhindern, wie etwa umfangreiche Reparaturen nach einem Sturm oder einem Brand. Diese Versicherung bietet finanzielle Stabilität, wenn das Haus vorübergehend nicht genutzt werden kann.
- Reise- und Transportschutz: Bei Ferienhäusern im Ausland ist es ratsam, eine Reise- und Transportschutzversicherung in Betracht zu ziehen. Diese schützen persönliche Gegenstände während der Reise und decken Kosten ab, die durch unvorhergesehene Verzögerungen oder Stornierungen entstehen. Darüber hinaus können sie medizinische Notfallkosten abdecken, falls ein Unfall oder eine Krankheit während des Aufenthalts im Ausland auftritt.
Diese Versicherungen bieten somit nicht nur Schutz vor finanziellen Verlusten, sondern auch Sicherheit und Ruhe für Eigentümer von Ferien- und Wochenendhäusern, sowohl national als auch international.
Wir versichern auch Ihre Immobilie an Ihrem Heimatort, wenn Sie Haus- & Wohnungseigentümer sind informieren Sie sich dazu auf unserer Website.