Firmengebäude absichern: Es kommt aufs Detail an!

Betriebsgebäudeversicherung

Betriebsgebäudeversicherung für Firmenimmobilien vom Experten

Sturm, Hagel, Feuer, Wasser – ebenso wie private Gebäude sind auch Firmenimmobilien einer Vielzahl von Risiken ausgesetzt. Im schlimmsten Fall können die entstehenden Schäden Ihre berufliche Existenz ruinieren. Denn ohne eine Betriebsgebäudeversicherung müssen Sie für alle Kosten – von Reparaturen über Sanierungen bis zum Neubau – selbst aufkommen. Die meisten Unternehmen sichern sich deshalb mit einer entsprechenden Police ab.

Experten warnen: Extremwetterereignisse werden zunehmen

Anders als die Basisvariante der Gebäudeversicherung, die bei Wasserschäden lediglich Leitungswasser abdeckt, schützt die Elementarschadenversicherung auch bei Überflutungen durch Starkregen. Wie wichtig das ist, hat man zuletzt 2021 bei der Katastrophe im Ahrtal gesehen. Und für die Zukunft sagen Klimafachleute voraus, dass solche und andere Extremwetterereignisse noch zunehmen und sich weiter ausbreiten werden. Auch für vermeintlich „sichere“ Regionen wird deshalb ein Anstieg der Schadenssummen vorhergesagt.

Mit einer Absicherung gegen Elementargefahren schützen Sie Ihr Betriebsgebäude unter anderem vor den finanziellen Folgen von Überschwemmungen nach Starkregen oder Rückstau in der Kanalisation. Hier gibt es allerdings ein kleines, aber wesentliches Detail zu beachten.

Das muss eine gute Betriebsgebäudeversicherung leisten

Denn nicht alles, was im normalen Sprachgebrauch als Überschwemmung bezeichnet wird, ist versicherungstechnisch gesehen auch eine. Ein Beispiel: Eine abschüssige Garage läuft bei starkem Regen schnell voll – mit reinem Elementarschutz wäre das nicht versichert, da es sich dabei für die meisten Versicherer nicht um eine „formelle“ Überschwemmung handelt. Teilüberschwemmte Gebäude in Hanglage oder auch vollgelaufene Kellerabgänge sind im normalen Elementarschutz nicht enthalten. 

Lars Fuchs rät deshalb, eine Police mit einem Zusatzbaustein zu wählen, der Starkregenschäden auch dann abdeckt, wenn es zu keiner Überschwemmung kommt. Der Versicherungsprofi: „Versichert sind im Idealfall alle Schäden durch Oberflächenwasser, das infolge von Starkregen durch Türen, Schächte, Fenster oder Wände im Keller, Erdgeschoss oder Souterrain, Garagentore oder über Terrassen und Balkone eindringt. Damit sind Sie optimal abgesichert.“

Logo Dr Otto & Partner
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Datenschutzerklärung